So wird dein Zeitmanagement effizienter

Was ist Zeitmanagement? Schon der Philosoph Seneca sagte: „Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern zu viel Zeit, die wir nicht richtig nutzen.“ Und genau darum geht es bei einem verbesserten Zeitmanagement – die zur Verfügung stehende Zeit so zu managen und einzuteilen, dass die wesentlichen Aufgaben erfüllt werden. Wer kennt es nicht? Man versinkt […]

Tipps für effektives Stressmanagement

Was ist Stress? Stress ist ein fundamentaler Teil unseres Lebens. Gerade deshalb ist es so wichtig, einen gesunden und effektiven Umgang damit zu finden. Unser Gehirn wird ständig mit neuen Reizen konfrontiert, wir müssen Deadlines einhalten, die Kinder von der Schule abholen und finden selbst selten zur Ruhe. Stattdessen fühlen wir uns gehetzt, erschöpft und […]

Selbstmanagement-Methoden: Soforthilfe bei Arbeitsüberlastung

Dein Schreibtisch ist voll. Immer. Dein Kopf ebenso. Zeitdruck und Arbeitsverdichtung scheinen zwei unverrückbare Größen im Berufsalltag zu sein. Das Gefühl von Stress ist immer mit von der Partie. Der schiere Arbeitsumfang ist der eine Grund dafür. Zugleich belastet das Gefühl, stets den To-dos hinterherzulaufen.

Gestern Fachkraft heute Führungskraft

Die berufliche Karriere ist mit Sport vergleichbar. Wer die Führung übernehmen möchte, muss durch Leistung überzeugen. Doch für eine Qualifizierung als Führungskraft genügt es nicht, durch egoistische Leistungen hervorzustechen. Der zielstrebige Anspruch auf Führung muss mit dem Mix persönlicher Skills und Kompetenzen ergänzt werden. Sportlich betrachtet, kann nämlich ein Spielmacher ohne eine eingespielte Mannschaft keinen […]

Barrierefreiheit in der betrieblichen Weiterbildung

Das Gespräch über „Barrierefreiheit“ und „Behinderungen“ weckt Bilder von Rollstuhlfahrern, Sehbehinderten oder Menschen mit geistigen Behinderungen. Tatsächlich ist jedoch der Kreis derer, die von einem barrierefreien Weiterbildungsangebot profitieren, weitaus größer.

Blended Learning

Mit Blended Learning kombinieren wir idealtypisch die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Trainings. Das Konzept vereint dabei die Effizienz von E-Learning mit Mehrwerten aus Präsenztrainings. So lassen sich integrierte Lernpfade aus multimedialen Schulungen und persönlichen Begegnungen mit Trainer:innen für eine hybride und moderne Personalentwicklung kombinieren.