Unser Blog

Lebenslanges Lernen ist eine Tugend, die wir neben unseren E-Trainings auch mit weiterführenden Inhalten fördern. In PINKTUM Blog regen wir mit Perspektivwechseln und Expertenmeinungen an, wie Menschen ihre Soft Skills weiterentwickeln können.

KI-Ethik für personalisiertes Lernen. So nutzen wir Künstliche Intelligenz und Daten im Einklang mit gesellschaftlichen Werten & Normen.
Mit PINKTUM Macrolearning, den klassischen E-Trainings, kannst du in verschiedenen Themenkomplexen kompetenz- und praxisorientiert Wissen aufbauen. In Ergänzung mit PINKTUM
Mit Know-how Microlearning von PINKTUM kannst du dein Wissen zu einem konkreten Thema punktgenau und besonders kurzfristig auffrischen. Die kurzen
Microlearnings sind in aller Munde. Praktische „Häppchen“, um schnell Wissen zu vermitteln. Aber auch die klassischen „Macrolearnings“ haben einiges zu
Mit Blended Learning kombinieren wir idealtypisch die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Trainings. Das Konzept vereint dabei die Effizienz von E-Learning
Die Arbeit von Personalentwickler:innen verändert sich: Ein Buzzword kursiert im Corporate Learning: Lernbegleiter:in. Das macht er oder sie
Betriebliche Weiterbildung – Arbeitszeit oder Privatsache? In diesem Beitrag stellen wir diese unbequeme Frage und geben einige Denkanstöße.
Weiterbildung im Homeoffice? Ja, das funktoniert! Was Sie über Implementierung, Mitarbeitermotivation und Ergebnismessung wissen sollten.
Sie möchten E-Learning im Unternehmen einführen? Unser Leitfaden beinhaltet die ultimativen Vorgehensweisen, Bausteine und Best Practices. Jetzt lesen!
Was ist Microlearning? Und wo spielt es seine Stärken aus? Worauf es ankommt und wie PINKTUM die Aufgabe löst, lesen