Unser Blog

Lebenslanges Lernen ist eine Tugend, die wir neben unseren E-Trainings auch mit weiterführenden Inhalten fördern. In PINKTUM Blog regen wir mit Perspektivwechseln und Expertenmeinungen an, wie Menschen ihre Soft Skills weiterentwickeln können.

Was ist Laterale Führung? Laterale Führung bedeutet laut Definition „das Führen ohne Weisungsbefugnis“. Es geht also darum ihr Team wirksam
Schlüsselqualifikationen im Beruf – Die wichtigsten Beispiele für Soft Skills und andere überfachliche Kompetenzen
Führungskräfte müssen auch Mitarbeitende im Homeoffice führen & motivieren. Hilfreiche, praktische Tipps zur Führung auf Distanz gibt es hier
Selbstgesteuertes Lernen ist ein Prozess, bei dem die Lernenden alle Bestandteile des Lernens selbst steuern. Diese Faktoren begünstigen es.
Peer-to-Peer Learning: In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das kollaborative Lernmodell, mit 5 Schritten zur Umsetzung.
„Agile Leader“ sind die Führungskräfte einer neuen Welt. Doch ist es überhaupt möglich, agil zu führen?
Social Learning: ein Muss für die Personalentwicklung. Brauche ich das wirklich? Erfahre hier wieso, das wird dir bei der Entscheidung
Synchrones vs. asynchrones Lernen im E-Learning: Welche Formen und Unterschiede gibt es? Welche Vorteile haben sie und wann passt welche?
Feedback unter Kollegen ist ein wertvolles Instrument für jedes Team. Mit diesen bewährten Tipps gelingt es garantiert. Jetzt hier nachlesen!