Unser Blog

Lebenslanges Lernen ist eine Tugend, die wir neben unseren E-Trainings auch mit weiterführenden Inhalten fördern. In PINKTUM Blog regen wir mit Perspektivwechseln und Expertenmeinungen an, wie Menschen ihre Soft Skills weiterentwickeln können.

Mitte Januar empfing PINKTUM CTO Alois Krtil in Hamburg ein Top Mind der globalen KI-Szene. Dr. Hendrik Strobelt vom Massachusetts
In 80 Prozent meiner Vorträge lautet die erste Frage aus dem Publikum, ob KI die Überhand über den Menschen gewinnt“,
Die KI-Revolution ist in vollem Gange und wird vermutlich auch vor deinem Beruf nicht haltmachen. Angst musst du trotzdem nicht
E-Learning dominiert das Feld der beruflichen Weiterbildung und wird auch in der Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Die Inhalte und
Nachhaltigkeit ist wohl eines der wichtigsten Trendthemen des 21. Jahrhunderts. Nicht nur im privaten, sondern auch im unternehmerischen Kontext ist
KI-Ethik für personalisiertes Lernen. So nutzen wir Künstliche Intelligenz und Daten im Einklang mit gesellschaftlichen Werten & Normen.
Mit PINKTUM Macrolearning, den klassischen E-Trainings, kannst du in verschiedenen Themenkomplexen kompetenz- und praxisorientiert Wissen aufbauen. In Ergänzung mit PINKTUM
Microlearnings sind in aller Munde. Praktische „Häppchen“, um schnell Wissen zu vermitteln. Aber auch die klassischen „Macrolearnings“ haben einiges zu
Microlearning (Deutsch: „Mikrolernen“) ist eine Lernmethode, bei der konkrete Lerninhalte in kurzen Einheiten vermittelt werden. Jede Einheit behandelt ein klar
Digitale Geräte und das Internet erzeugen riesige Datenmengen. Unternehmen können diese Daten nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen besser auf
12