Unsere Referenzen
Der Mensch steht beim E-Learning im Mittelpunkt. Mit dem Vertrauen unserer Kunden gestalten wir innovative, digitale Lernangebote für die Personalentwicklung der Zukunft. Eine Leidenschaft, die wir gerne mit Ihnen teilen.
Das sagen unsere Kunden
„Diese Art der Wissensvermittlung ist toll und lohnenswert! Die Inhalte werden klar und prägnant dargestellt, sind gut nachvollziehbar und für mich von hoher praktischer Bedeutung. Der Lerneffekt ist enorm.“
Mitarbeiter
BMW Deutschland
„Ganz ehrlich, zu diesem Videotraining kann ich nur WOW sagen!“
Stefan Schatz
REHAU
„Für Unternehmen, die vor der Entscheidung für eine Lernprogrammbibliothek stehen, ist PINKTUM unserer Meinung nach die beste Wahl. Das positive Feedback unserer Mitarbeitenden bestätigt dies immer wieder. Seit der Einführung von PINKTUM nehmen wir eine gesteigerte Lernmotivation und -effizienz wahr.“
Michael Herget
R+V Allgemeine Versicherung AG
„Ihre Inhalte sind absolut begeisternd!“
M. König
Einkäufer
„Wirklich toll. Die Videos sind sehr ansprechend!“
Dr. Carsten Schnekenburger
Leiter Hochschuldidaktik DHBW
„Der Kurs sollte meiner Meinung nach zum Pflichtkurs werden! Das Ganze wurde auf den Punkt gebracht und durch Beispiele sowie Übungen schön veranschaulicht. Die optische Gestaltung gefällt mir sehr gut.“
Mitarbeiter
Mittelständischer Kunde
„Mir persönlich gefällt die didaktische Aufbereitung der Macrolearnings sehr gut, da über die Videosequenzen und Texte verschiedene Sinne beim Lernen angesprochen werden und durch die Quizfragen eine unmittelbare Wiederholung des Gelernten erfolgt.“
Valentin Gräter
GEMA
„Was Ihr produziert ist das Beste, das ich bisher gesehen habe. […] Die Länge der Sequenzen überfordert nicht, Formate wechseln sich ab und haben einen hohen Interaktionsgrad. […] Das ist State of the Art.“
MARKUS MÜLLER
E-LEARNING EXPERTE
„Das beste Beispiel, wie man Video als Lehrformat einsetzen kann – Digital-Learning par excellence.“
DR. MARKO IVANIŠIN
ZIK
„… technisch, schauspielerisch, filmisch und didaktisch auf höchstem Niveau!“
SÜNNE EICHLER
LEARNTEC KOMITEE, BITKOM LEARNING SOLUTIONS
„Ein sehr wirksames Lernmedium.“
DR. ALBERT THIELE
WIRTSCHAFTSPÄDAGOGE
„Besonders gelungen finde ich die didaktische Struktur der Kurse.“
DR.-ING. HABIL. HARTMUT BARTHELMESS
„Solche Videotrainings sind absolut wirkungsvoll und auch effektiver als nur Ton, Bilder und Text.“
THOMAS JENEWEIN
SAP
„Gerne möchte ich Sie zu Ihren Kompetenztrainings beglückwünschen!“
JOACHIM SUCKER
Bildungsblogger
Ausgezeichnet!
Die PINKTUM E-Learnings sind mindestens mit einer hochwertigen Präsenzschulung vergleichbar. Nur noch flexibler, individueller und mit konstant überzeugender Qualität.










Durch den Bund gefördert
Unsere KI-Innovationsleistung ist im Auftrag der Bundesministerien für Bildung und Forschung, für Wirtschaft und Finanzen, mit BFSZ-Siegel ausgezeichnet. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BFSZ) fördert PINKTUM bei der Entwicklung neuer Produkte für personalisiertes digitales Lernen, insbesondere mit Künstlicher Intelligenz, im beruflichen Kontext am Standort Deutschland.